Autoritäten der Kunstgeschichte: Neuausrichtung der Kategorien
Rundgespräch
Autoritäten der Kunstgeschichte: Neuausrichtung der Kategorien
In Zusammenarbeit mit Frau Prof. Ségolène Le Men (Institut für Kunstgeschichte der Université Nanterre).
Fragestellungen:
- Was bedeutet die fortwährende Präsenz räumlicher und politischer Kategorien in der Kunstgeschichte seit 1989?
- Welche Probleme wirft ihre Verwendung auf? Wie äußert sich das Bedürfnis, sie zu überwinden?
- Wie verhalten sich im Vergleich dazu die Herausforderungen, die nationale Kategorien mit sich bringen?
Teilnehmer:
- Maria Hlavajova (Bridging Art and Knowledge, Utrecht)
- Monica Juneja (Universität Heidelberg)
Die Biografien der Teilnehmer, ihre Diskussionsvorschläge und bibliografischen Empfehlungen befinden sich im beigefügten PDF. Auf Anfrage geben die Organisator/-innen gerne Zugang zum Reader, der aus diesen Referenzen erstellt wurde.
Verantwortliche Person am DFK
