Beirat

Wissenschaftlicher Beirat

Der Wissenschaftliche Beirat des DFK Paris wirkt entscheidend bei der Themenfindung und der Bewertung von Forschungsleistungen mit. Er berät den Direktor in Fragen der Profilbildung und fachlichen Positionierung des Instituts und legt dem Stiftungsrat Vorschläge für die Besetzung der Direktorenstelle vor.

Er trifft sich für seine ordentlichen Sitzungen in jedem Frühjahr vor Ort in Paris, auch um den Kontakt zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts zu intensivieren. Den größeren Forschungsprojekten am Institut stehen wiederum eigene Wissenschaftliche Beiräte oder Komitees zur Seite.

Besetzt ist der Wissenschaftliche Beirat mit namhaften Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem deutschen und französischen Sprachraum. Bis zu neun Mitglieder werden für maximal zwei mal vier Jahre gewählt, in einem ausgeglichenen Verhältnis von Frauen und Männern. Vertreten sind deutsche und französische Universitäten sowie museale Einrichtungen.

Vorsitzende des Beirats

In Vertretung bis zur Wahl am 24/04/2023
Prof. Dr. Sigrid Ruby
Institut für Kunstgeschichte Justus-Liebig-Universität Gießen
 

Mitglieder des Beirats

Florian Ebner
Centre national d’art et de culture Georges-Pompidou Paris

PD Dr. Roger Fayet
Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft SIK-ISEA Zürich

Prof. Dr. Mechthild Fend
Kunstgeschichtliches Institut Goethe-Universität Frankfurt am Main

Prof. Dr. Beate Fricke
Universität Bern

Prof. Dr. Henry Keazor
Institut für Europäische Kunstgeschichte Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Prof. Dr. Rémi Labrusse 
Université Paris Ouest Nanterre La Défense

Prof. Dr. Paul Lang
Direktor der Straßburger Museen

Prof. Dr. Nina Zimmer
Direktorin des Kunstmuseums Bern und des Zentrums Paul Klee Bern