Direkt zum Inhalt

Main navigation

  • DFK Paris
    • Abteilungen
      • Direktion
        • Wissenschaftliche Assistenzen
      • Bibliothek
      • Deutsche Publikationen
      • Französische Publikationen
      • Elektronische Publikationen
      • Digital Humanities
      • Nachwuchsförderung
    • Personen des DFK Paris
    • Profil
      • Geschichte des Forums
      • Das Hôtel Lully
    • Serviceeinheiten
      • Sekretariat / Veranstaltungsmanagement
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • IT
      • Verwaltung
    • Alumni
    • Beirat
    • Förderer
      • Förderstiftung des DFK Paris
    • Funktionen
    • Gleichstellung
    • Jahresberichte
    • Kontakt / Anfahrt / Öffnungszeiten
    • Partner / Netzwerk
    • Presseinformationen
    • Stellenangebote
    • Newsletter bestellen
  • Veranstaltungen
    • Akademien
    • Kolloquien
    • Rundgespräche
      • Autoritäten der Kunstgeschichte
    • Vorträge
    • Workshops
    • Veranstaltungsarchiv
    • Call for papers
    • Follow our team of researchers
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
      • ARCHITRAVE – Kunst und Architektur in Paris und Versailles im Spiegel deutscher Reiseberichte des Barock
      • Bilderfahrzeuge – Aby Warburg’s Legacy and the Future of Iconology
      • Deplatzierte Bilder. Moderne Schauplätze der Kunst
      • Der Fall der Bilder. Zur Ikonologie negativer Vertikalität
      • Der Surrealismus und das Geld
      • OwnReality. Jedem seine Wirklichkeit
      • Travel in Time and Space - The "Cavey" pictures
      • Travelling Art Histories
      • Wissenschaftliche Bearbeitung des Palais Beauharnais
      • Zwischen Kunst, Wissenschaft und Besatzungspolitik
    • Archiv Forschungsprojekte
      • Ästhetische Dimensionen kultureller Übersetzungsprozesse
      • ArtTransForm
      • Briefwechsel zwischen Henri Fantin-Latour und Otto Scholderer, 1858-1902
      • Dokumentation Max Ernst
      • Editionsprojekt: Journal du comte Harry Kessler (1868-1937)
      • Herausgabe der Conférences de l'Académie Royale de Peinture et de Sculpture
    • Jahresthema 17/18
    • Vergangene Jahresthemen
  • Publikationen
    • Alle Publikationen
    • Neuerscheinungen
    • Passagen/Passages
    • Passages online
    • Passerelles
    • Monographien
    • Kooperationen
    • Zeitschriften
    • Bestellungen
  • Bibliothek
    • Aktuelles
    • Benutzerinformationen
    • Bibliothekseinführungen
    • Digitale Angebote
    • Förderer der Bibliothek
    • Katalog / OPAC
    • Mitarbeiter/-innen
    • Das Beste aus dem Raraschrank
  • Förderung
    • Fachberatung
    • Herbstkurs
    • Praktika
    • Stipendien
    • Studienkurse
    • Deutsch-französisches Nachwuchskolloquium
  • DFK Digital
english français

Main navigation

  • DFK Paris
    • Abteilungen
      • Direktion
        • Wissenschaftliche Assistenzen
      • Bibliothek
      • Deutsche Publikationen
      • Französische Publikationen
      • Elektronische Publikationen
      • Digital Humanities
      • Nachwuchsförderung
    • Personen des DFK Paris
    • Profil
      • Geschichte des Forums
      • Das Hôtel Lully
    • Serviceeinheiten
      • Sekretariat / Veranstaltungsmanagement
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • IT
      • Verwaltung
    • Alumni
    • Beirat
    • Förderer
      • Förderstiftung des DFK Paris
    • Funktionen
    • Gleichstellung
    • Jahresberichte
    • Kontakt / Anfahrt / Öffnungszeiten
    • Partner / Netzwerk
    • Presseinformationen
    • Stellenangebote
    • Newsletter bestellen
  • Veranstaltungen
    • Akademien
    • Kolloquien
    • Rundgespräche
      • Autoritäten der Kunstgeschichte
    • Vorträge
    • Workshops
    • Veranstaltungsarchiv
    • Call for papers
    • Follow our team of researchers
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
      • ARCHITRAVE – Kunst und Architektur in Paris und Versailles im Spiegel deutscher Reiseberichte des Barock
      • Bilderfahrzeuge – Aby Warburg’s Legacy and the Future of Iconology
      • Deplatzierte Bilder. Moderne Schauplätze der Kunst
      • Der Fall der Bilder. Zur Ikonologie negativer Vertikalität
      • Der Surrealismus und das Geld
      • OwnReality. Jedem seine Wirklichkeit
      • Travel in Time and Space - The "Cavey" pictures
      • Travelling Art Histories
      • Wissenschaftliche Bearbeitung des Palais Beauharnais
      • Zwischen Kunst, Wissenschaft und Besatzungspolitik
    • Archiv Forschungsprojekte
      • Ästhetische Dimensionen kultureller Übersetzungsprozesse
      • ArtTransForm
      • Briefwechsel zwischen Henri Fantin-Latour und Otto Scholderer, 1858-1902
      • Dokumentation Max Ernst
      • Editionsprojekt: Journal du comte Harry Kessler (1868-1937)
      • Herausgabe der Conférences de l'Académie Royale de Peinture et de Sculpture
    • Jahresthema 17/18
    • Vergangene Jahresthemen
  • Publikationen
    • Alle Publikationen
    • Neuerscheinungen
    • Passagen/Passages
    • Passages online
    • Passerelles
    • Monographien
    • Kooperationen
    • Zeitschriften
    • Bestellungen
  • Bibliothek
    • Aktuelles
    • Benutzerinformationen
    • Bibliothekseinführungen
    • Digitale Angebote
    • Förderer der Bibliothek
    • Katalog / OPAC
    • Mitarbeiter/-innen
    • Das Beste aus dem Raraschrank
  • Förderung
    • Fachberatung
    • Herbstkurs
    • Praktika
    • Stipendien
    • Studienkurse
    • Deutsch-französisches Nachwuchskolloquium
  • DFK Digital

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Veranstaltungen
  3. Vorträge

Vorträge

Vorträge

22.05.2018
18:00
Vortrag
Hubert Robert insituable

Hubert Robert insituable

05.06.2018
18:00
Vortrag
Facing the Academy: Portrait Painters as Members of the Académie Royale, 1737–1789

Facing the Academy: Portrait Painters as Members of the Académie Royale, 1737–1789

Das DFK Paris ist
ein Institut der

Footer Main Menü DE

  • DFK Paris
  • Veranstaltungen
  • Forschung
  • Publikationen
  • Bibliothek
  • Förderung
  • Datenbanken
Folgen Sie uns


Öffnungszeiten des DFK Paris
Montag bis Freitag 9–18 Uhr


Öffnungszeiten der Bibliothek
Montag 14–18 Uhr
Dienstag bis Freitag 10–18 Uhr


Hôtel Lully
45, rue des Petits Champs
F-75001 Paris

 

Second Footer Menu DE

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Schließtage
Folgen Sie uns