Guillaume Blanc-Marianne
Dr. Guillaume Blanc-Marianne
Vita
Guillaume Blanc-Marianne (jusqu’à présent Guillaume Blanc) est docteur en histoire de l’art contemporain de l’Université Paris 1 Panthéon-Sorbonne, il s’est spécialisé en l’histoire de la photographie. Il a été boursier du LabEx CAP au Département des Estampes et de la photographie de la Bibliothèque nationale de France en 2014-2015, avant de rejoindre l’Institut national d’histoire de l’art en tant que chargé d’études et de recherches (contrat doctoral, 2015-2018). Sa thèse, soutenue en 2022, propose une généalogie de l’idée de « civilisation de l’image » dans les années 1950 en France, dont il a montré qu’elle était une invention de l’industrie photographique et notamment de Kodak-Pathé. En parallèle de ses activités de recherche, il a enseigné l’histoire de la photographie à l’Université catholique de l’Ouest et la théorie contemporaine des images à l’Université Gustave-Eiffel. Il mène aussi une activité de commissariat d’exposition, ayant notamment assuré le commissariat de l’exposition Gilles Caron. Un monde imparfait présentée à Reims, Cherbourg, Brest et Betton. Il est par ailleurs secrétaire général de la Société française de photographique depuis 2017.
Forschungsschwerpunkt
Lingua franca photographica. Fotografie als Universalsprache
In den 1950er bis 1970er Jahren versuchten in Frankreich zahlreiche Akteure aus dem unmittelbaren Umfeld der Fotografie (vor allem im Umkreis der von Albert Plécy geleiteten Vereinigung Gens d’images) oder dem Umfeld der Printmedien (z.B. im Umkreis der von Maximilien Vox geleiteten Rencontres de Lure), eine universelle Sprache der Fotografie zu entwickeln. Im Gegensatz zu Semiologen, die nach einer Äquivalenz zwischen Bild und Sprache suchen, fanden sie in der Fotografie eine universelle Sprache, die sich nicht an den Verstand, sondern an die Gefühle und das Empfinden richtet. Sie wünschten sich eine lingua franca photographica: keine eigenständige Sprache, sondern eine Verkehrssprache, die nicht den Anspruch erhebt, die Sprache als Ganzes für sich zu beanspruchen, sondern die Sprache lediglich zu vervollständigen und sie zu vermitteln. Im Grunde strebten sie ein Esperanto der Gefühle an mit dem Ziel, eine von Sprachbarrieren befreite Menschheit aufleben zu lassen, die ihre nach dem Zweiten Weltkrieg erschütterte Einheit so wiederfinden sollte. Der semiologische Ansatz und die Medientheorie der 1960er Jahre brachen mit diesem universalistischen Projekt und hinterließen eine von jeglichen ethischen Inhalten entleerte Form – wenngleich diese für Werbungen oder zu imperialistischen Zwecken entfremdet wurden. Dieses frühe Vorhaben besser kennenzulernen und zu verstehen bietet hingegen die Möglichkeit, den Anteil der Fotografie am Ausdruck von Gefühlen und die Art und Weise, wie wir unsere kollektive Erfahrung durch das Sichtbare und das Sagbare strukturieren, neu zu überdenken und so letztlich zu einer politischen Anthropologie des Bildes beizutragen.