Miriam Schefzyk
Miriam Schefzyk
Research assistant
Vita
- Februar – April 2009: Ausstellungsbegleiterin am Bibelhaus Erlebnismuseum Frankfurt am Main zur Sonderausstellung »Prachtvoll – Die kostbarste Bibel der Welt«
- Februar – März 2010: Praktikum im Kadman Numismatik Pavillon im Eretz-Israel-Museum, Tel-Aviv / Israel
- August – Oktober 2010: Praktikum bei der Bildungsinitiative »Kinder zum Olymp!« derKulturstiftung der Länder, Berlin
- 2008 – 2011: Philipps-Universität Marburg, Kunst, Musik und Medien: Organisation und Vermittlung, Abschluss: Bachelor of Arts, September 2011, Abschlussarbeit mit dem Thema »Der Kaisersaal der Würzburger Residenz« unter Betreuung von Prof. Dr. Ulrich Schütte
- Februar – April 2011: Praktikum bei der Staatlichen Kunstsammlung Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, Italienische Meister
- seit Oktober 2011: Freie Universität Berlin, M.A. Kunstgeschichte im globalen Kontext mit dem Schwerpunkt Europa und Amerika
- April – Mai 2012: Projektassistentin der Initiative »Kinder zum Olymp!« und des Projekts »Markplatz Kultur und Schule« der Kulturstiftung der Länder, Berlin
- März – Juli 2013: Studienstipendiatin beim Deutschen Forum für Kunstgeschichte Paris beim Forschungsprojekt »Palais Beauharnais, Residenz des Deutschen Botschafters in Paris«
- 2012 – 2013: Université Paris-Sorbonne IV, M.A. Histoire de l’Art im Rahmen des Austauschprogramms Erasmus
- Ab September 2013: Studentische Hilfskraft von Dr. Jörg Ebeling in der Bibliothek des Deutschen Forum für Kunstgeschichte, Paris