Viviana Macaluso
Viviana Macaluso
Vita
› Seit 2019: wissenschaftliche Hilfskraft am Deutschen Forum für Kunstgeschichte Paris, Abteilung »Deutsche Publikationen«
› Seit 2019: Masterstudium der Kunstgeschichte und Romanistischen Literatur- und Kulturwissenschaft, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Masterarbeitsprojekt: Kulturtransfer zwischen Frankreich und Italien im 16. Jahrhundert
› 2018–2019: Studentische Hilfskraft am Kunstgeschichtlichen Institut der Goethe-Universität Frankfurt am Main
› 2014–2019: BA Kunstgeschichte und Romanistik, Goethe-Universität Frankfurt am Main und an der Università degli Studi di Firenze, Bachelor of Arts (sehr gut 1,2), Thema der Abschlussarbeit: »Bronzinos Abstieg Christi in die Vorhölle im Kontext der Accademia Fiorentina« (betreut von Prof. Dr. Hans Aurenhammer)
› 2019: Praktikum am Kunsthistorischen Institut in Florenz in der Forschungsabteilung von Prof. Dr. Alessandro Nova
› 2017: Studentische Hilfskraft am Institut für Romanische Sprache und Literaturen der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Stipendien 

› 2018-2020: Deutschlandstipendium der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Forschungsschwerpunkt

› Frankreich und Italien im 16. Jahrhundert
› Schrift- und Bildmedien der Frühen Neuzeit
› Manierismusforschung
Lehre 

› Tutorium »Propädeutikum Architektur« und Texttutorin im Rahmen des Seminars »(Kunst)geschichte(n) schreiben: Als Ferdinand Kramer Harald Keller Moby Dick empfahl«, Goethe-Universität Frankfurt am Main (SoSe 2018 – SoSe 2019)